Rückblicke der Kanzlerin
"Das gibt´s nur einmal" ging mir beim Lesen von Angela Merkels Autobiografie "Freiheit" durch den Kopf - nicht nur, weil sie als erste Frau überhaupt Bundeskanzlerin wurde, sondern eben auch als erste Ostdeutsche. Und es ist schon mit Blick auf die Demografie in den Politikerjahrgängen nicht zu erwarten, dass Deutschland noch einmal von einem Politiker oder einer Politikerin regiert wird mit einer Geschichte in beiden deutschen Staaten. Ich war gespannt: Wo würde Angela Merkel das Bedürfnis haben, sich zu erklären, vielleicht auch zu rechtfertigen für Entscheidungen? Welche Weltpolitiker oder Personen deutscher Politik würden eine Rolle spielen? Würde die Frau, die in der Öffentlichkeit eher zurückhaltend gewirkt hatte, hier Persönliches zeigen? Beim Lesen hatte ich manchmal das Gefühl, gewissermaßen als Soundtrack die Stimme der Ex-Kanzlerin zu hören - ein bißchen trocken, eher unaufgeregt, wie sie halt so klang in Statements und Bundestagsreden. Da wurden einstig...