Detaillierte Geschichte der Hisbollah
Wer auf der Suche nach Hintergründen und Vernetzungen der bewaffneten Gruppen im Nahen Osten ist, scheint an Joseph Croitoru nicht vorbei zu kommen. Im vergangenen Jahr las ich mit großem Interesse sein Buch über die Hamas, nun sein neues Sachbuch über die Hisbollah.
Einmal mehr zeigt sich Croitoru als gründlicher und faktenreicher Rechercheur, der nicht nur auf die jüngsten Entwicklungen eingeht, sondern Zusammenhänge erklärt und einordnet. Sein Buch beschreibt nicht nur den Werdegang und Aufstieg führender Persönlichkeiten wie des im vergangenen Jahr bei einem israelischen Angriff getöteten Hisbollah-Führers Hassan Nasrallah. Es ist auch ein Abriss der Geschichte des Libanon in den vergangenen Jahrzehnten und der Rivalitäten der verschiedenen religiösen und politischen Gruppen.
Wer kein Religions- oder Islamwissenschaftler ist, bekommt einen Einblick in die historische Spaltung in Schiiten und Sunniten. Natürlich geht es auch um die Rolle des Iran und der islamischen Revolution dort, aber auch das Engagement Syriens in der Region, sowie selbstverständlich um die Politik Israels im Umgang mit dem Libanon und anderen Staaten der Region. Rivalitäten sowohl mit der PLO im Libanon wie auch mit anderen schiitischen Gruppen wie der Amal werden in ihrer Entwicklung und ihren wichtigsten Vertretern aufgezeichnet.
Croitoru schildert Geschichte und Ideologie, Taktiken und Bündnisse, Rivalitäten und Grabenkämpfe in der schiitischen Minderheit im Libanon und zeigt, wie die "Partei Gottes" von einer kleinen Gruppe zur wichtigsten proiranischen Miliz in der Region aufstieg.
Sowohl als Nachschlage- wie auch als Erklärwerk über die Hisbollah und ihre Rolle im Nahostkonflikt ist sein Buch unverzichtbar für alle, die sich mit der aktuellen Lage zwischen Israel und Libanon, der andauernden Gewalt und den Konflikten in der Region sowie den Positionen der verschiedenen Gruppen befassen wollen.
Joseph Croitoru, Die Hisbollah. Irans Schattenarmee vor den Toren Israels
C.H. Beck 2025
183 Seiten, 18 Euro
9783406829093
Kommentare
Kommentar veröffentlichen