Statt Reisen - "Blick von Oben" weckt Fernweh
Geschlossene Grenzen, Reiseverbote, Flugstreichungen: Die Covid-19-Pandemie hat mittlerweile fast überall die Lebenswirklichkeit der Menschen radikal verändert. Reisen, neue Orte erkunden – das war einmal. Vorerst müssen derartige Pläne aufgeschoben werden. Da ist es gut, wenn zumindest Bücher neue Perspektiven ermöglichen. „Der Blick von oben“ von Agata und Pierre Toromanoff ist so ein Buch. Was zu anderen, „normaleren Zeiten“ ein schöner Bildband wäre, ein klassisches „coffee table Buch“, lädt nun beim Durchblättern und Betrachten zu einer Reise über die Kontinente ein, um die Erde aus der Drohnen-Perspektive zu betrachten. Der fast 400 Seiten dicke Bildband vereint die Aufnahmen von rund 100 Fotografen, führt zu unberührter Natur und vom Menschen geprägte und veränderte Landschaft, zu Metropolen und Wüsten. Eindrucksvolle, großformatige Landschaftsaufnahmen sind ebenso vertreten wie Details und geradezu expressionistisch wirkende Bilder. So zeigt ein Drohnenbi...