Der Mensch - ein zahmes Tier
Eigentlich ist der Harvard-Wissenschafter Richard Wrangham Primatenforscher, betrieb unter anderem in Uganda Feldforschung unter Schimpansen. In seinem Buch "Die Zähmung des Menschen" befasst er sich allerdings mit der eigenen Spezies - und der Theorie "Warum Gewalt uns friedlicher gemacht hat". Als sonderlich friedliche Art fällt der Mensch nicht gerade auf, könnte man aufgrund der blutigen Menschheitsgeschichte vermuten - Ob Religionskriege oder blutige Revolutionen, brutale Unterdrückung und Völkermord - in der Geschichte der Menschheit gibt es vieles. was der Theorie der friedlichen Art widerspricht. Waren es nicht die Erfahrungen zweier Weltkriege, die internationale Zusammenarbeit triggerten? Und war es nicht das "Gleichgewicht des Schreckens" vor den Konsequenzen eines Atomkrieges, das den Kalten Krieg vor der Erwärmung bewahrte? Wrangham dagegen schreibt in seinem Buch, Friedfertigkeit solle als Fundamend des modernen Menschen angesehen werden...