"Die Annäherung" - Das Schweigen zwischen den Generationen
#Literatur # Österreich #Alter Still, nachdenklich, ohne Sentimentalität schreibt Anna Migutsch in “die Annäherung” über das Altern, das Sterben und letzte Fragen. Ihr berührendes, eindringliches Buch handelt aber auch von einem Generationskonflikt und dem Ringen um Vergangenheitsbewältigung und -Aufarbeitung. Theo weiß, die längste Zeit seines Lebens hat er hinter sich. Mit 96 Jahren ist das keine Überraschung. Doch bislang ist der rüstige ehemalige Gärtner von Gebrechen und Krankheiten, die andere schon in sehr viel jüngeren Jahren bewältigen müssen, verschont geblieben. Ein Schlaganfall wird dann aber doch noch zur Erinnerung daran, dass vor dem Ende nur allzu oft der Verfall kommt – körperlich oder geistig, manchmal auch beides. Das Ringen um die letzte kleine Selbständigkeit, um Würde und Selbstbestimmung kann da zum letzten großen Kampf werden. Mit genauem Blick, liebevoll aber unsenitmental, ohne Larmoyanz schildert Migutsch diesen letzten Lebensabschnitt. An...